Sie wollen selbst Asset Administration Shells (AAS) - oder auch auf Deutsch Verwaltungsschalen (VWS) genannt - erstellen und suchen das passende Werkzeug dafür? Unser AAS Designer ermöglicht das einfache und schnelle Erstellen im Web sowie das Bereitstellen auf einem Online-Marktplatz.
Die Asset Administration Shell (AAS) / Verwaltungsschale (VWS) soll zum Standard für Maschinenschnittstellen im Bereich Industrie 4.0 werden. Sie wird als gemeinsame Schnittstelle zwischen allen Arten von Industriemaschinen, einschließlich Robotern, Fertigungsstraßen, Förderanlagen usw. und ihren jeweiligen Komponenten oder Teilen verwendet. AAS dient außerdem als inhaltliche Basis für die Konzeption und Erstellung digitaler Zwillinge.
Die Definition dieser Schnittstelle wurde in den letzten Jahren durch vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekte vorangetrieben und entwickelt (z. B. BaSys 4). Um diesen Standard im täglichen Gebrauch zu etablieren, hat eine große Gruppe namhafter Unternehmen eine Vereinigung gegründet, die IDTA - Industrial Digital Twin Association.
Der Aufbau einer Asset Administration Shell ist i. d. R. ziemlich kompliziert, da sie aus mehreren Teilmodellen bestehen kann, die verschiedene Aspekte eines Assets darstellen. Um diese zu erstellen und mit aussagekräftigen Inhalten zu füllen, benötigt man Experten, die sich seit langem mit dem Thema befassen. Dies ist natürlich für einen Standard nicht wünschenswert.
Deshalb arbeitet die Meta-Level Software AG an einem AAS Designer, der die Nutzer dabei unterstützt, eine Asset Administration Shell einfach und schnell selbst zu erstellen. Mit einer Vielzahl von Assistenzfunktionen und Hilfestellungen führt der Designer die Nutzer durch die gesamte Erstellung einer AAS und fängt somit bereits viele mögliche Fehler ab. Des Weiteren gibt es einen Experten-Modus, in welchem geübte Nutzer ebenfalls schnell ihre eigenen Verwaltungsschalen erstellen und bearbeiten können. Innerhalb des Designers können Verwaltungsschalen firmenintern geteilt werden, außerhalb besteht die Möglichkeit, sie auf einem Markplatz zu veröffentlichen und somit für andere Firmen bereitzustellen.
Schon bald wird dieser Designer - sowie der dazugehörige Marktplatz, um Verwaltungsschalen auszutauschen - bei uns verfügbar sein!
Der AAS Designer dient der einfachen Erstellung von AAS, selbst für Laien. Er begleitet, wenn gewünscht, den Ersteller Stück für Stück bei dem Aufbau einer Verwaltungsschale und bietet viele Assistenzfunktionen.
Des Weiteren bietet er auch erfahrenen Nutzern, die sich bereits mit AAS auskennen, ein Werkzeug mit dem Verwaltungsschalen schnell und bequem erstellt werden können. Diese können dann innerhalb des Designers mit beliebigen Kollegen geteilt oder gleich auf dem Marktplatz veröffentlicht werden.
Der AAS Designer wurde im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes "BaSys überProd" entwickelt.
Der Markplatz für Verwaltungsschalen ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt der Bereitstellung und des Austauschs von AAS.
Auf dem Marktplatz kann jeder beliebige User nach dort veröffentlichten AAS recherchieren und sich diese von dort downloaden, um sie zu nutzen.
Registrierte User können zudem dort AAS platzieren und Erläuterungen dazu erfassen sowie die AAS in den Designer übertragen und dort weiterbearbeiten. Umgekehrt können sie im Designer erstellte AAS auf dem Marktplatz veröffentlichen.
Bei der IDTA werden fortlaufend neue Sub-Modelle für AAS bereitgestellt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese in unserem AAS Designer zur Verfügung zu stellen.
Aktuell implementiert sind:
Außerdem ist es möglich, eigene Sub-Modelle zu erstellen oder die bereits bestehenden zu verändern und mit diesen zu arbeiten.
Die Meta-Level Software AG ist Mitglied der IDTA - Industrial Digital Twin Association.